RBS Schule
„Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern.“Malala Yousafzai
Unser Leitbild
„Die Rauchbeinschule ist Gemeinschaft Leben.“
Für uns alle macht der Alltag an der RBS einen großen Teil des Lebens aus. Gerade deswegen setzen wir darauf, alle an einem Strang zu ziehen: vielfältig, gemeinsam und familiär.
Rufen Sie uns an
07171-38010
Schreiben Sie uns
01.
Chance in der Vielfalt (mehr als 40 Herkunftsländer und Kooperation mit Klosterbergschule)
02.
Starke Gemeinschaft (Zusammenhalt klassenübergreifend) und starke Kinder durch die Fokussierung auf nachhaltige Bildung (z.B. Zukunft pflanzen, Projekt PRIMA! Baden-Württemberg & EU Tamplate, Klasse 2000 & Kulturagenten)
03.
Familiäre Atmosphäre (Schule und Freizeit an einem Ort, Unterstützung der Eltern, Schulsozialarbeit)
Chance in der Vielfalt
Jeden Tag treffen bei uns Schülerinnen und Schüler ganz verschiedener Nationalitäten und Religionen aufeinander.
Dementsprechend bieten wir evangelischen, katholischen und islamischen Religionsunterricht, sowie ein Angebot für nicht-religiöse Schülerinnen und Schüler, an.
Zu Beginn jeden Schuljahres feiern wir gemeinsam eine interreligiöse Feier.
Die Vorbereitungsklasse
Unsere Vorbereitungsklassen sind ein Angebot für Kinder, die noch keine oder sehr geringe Deutschkenntnisse haben. Die Kinder kommen aus ganz Schwäbisch Gmünd und dem Umland.
Sie werden altersgemäß in die Regelklassen aufgenommen, erhalten jedoch mehrere Stunden intensiven Deutschunterricht in einer sehr kleinen Gruppe.
Unserer Erfahrung nach ist dieser integrierte Ansatz die beste Methode, Kindern so schnell wie möglich schulische Erfolge zu ermöglichen.
Starke Gemeinschaft
Unser Schulleben ist gekennzeichnet von gegenseitigem Vertrauen zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Eltern.
Jedes Kind soll sich an unserer Schule wohlfühlen, seinen Platz in der Gemeinschaft finden, angstfrei lernen, Unterstützung und individuelle Förderung erfahren und wissen, dass Fehler zum Lernen dazu gehören.
Durch das neue Profil „naturnah leben“ sollen unsere Stadtkinder lernen, im Einklang mit der Natur zu leben und Verantwortung für „ihre“ Tiere und Pflanzen im Schulgarten zu übernehmen.
Die Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und Schüler aus vielen unterschiedlichen Kulturen und Sprachen mitbringen, wollen wir als Bestandteil des Zusammenlebens wertschätzen und in der täglichen Arbeit nutzen.
Alle Kinder unserer Schule sollen
• in ihren sozialen Fähigkeiten
• in ihrer kognitiven Entwicklung
• in ihren Fähigkeiten, das Leben zu lernen, Neugier
und Selbstbewusstsein zu entwickeln
• im Entdecken ihrer Stärken und Talente
gefördert werden.
Unser Schulalltag
Neben dem normalen Unterricht haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, vor und nach dem gemeinsamen Tag an unseren Betreuungen teilzunehmen.
Wie eine Woche bei uns aussehen kann, sehen Sie unten in der Tabelle.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
07:00 – 08:15 | Betreuung | Betreuung | Betreuung | Betreuung | Betreuung |
07:45 – 08:15 | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück | Frühstück |
08:15 – 13:20 | Unterricht & Mittagspause | Unterricht & Mittagspause | Unterricht & Mittagspause | Unterricht & Mittagspause | Unterricht & Mittagspause |
13:20 – 14:15 | Lernzeit | Lernzeit | Lernzeit | Lernzeit | Betreuung |
14:15 – 15:45 | Unterricht / Angebote | Unterricht / Angebote | Unterricht / Angebote | Unterricht / Angebote | Betreuung |
15:45 – 17:30 | Betreuung | Betreuung | Betreuung | Betreuung | Betreuung |
Unsere Verwaltung
Dr. Karin Schwarz
Schulleitung
schulleitung@04167095.schule.bwl.de
Sandra Popic
stellvertretende Schulleitung
sandra.popic@rauchbeinschule.de
Sabine Klinger
Sekretärin
Tel.: +49 (0)7171-38010
Fax: +49 (0)7171-37517
poststelle@04167095.schule.bwl.de
Martin Waibel
Hausmeister
Tel.: +49 (0)7171-38010
Unser Kollegium
Krämer, Brigitte
Klassenlehrerin 1a
Zimmer 5
brigitte.kraemer@rauchbeinschule.de
Mülverstedt, Jana
Klassenlehrerin 1b
Zimmer 7
jana.muelverstedt@rauchbeinschule.de
Popic, Sandra
stellvertretende Schulleitung
Klassenlehrerin 2a
Zimmer 8
sandra.popic@rauchbeinschule.de
Ilg, Katja
Klassenlehrerin 2B
Zimmer 10
katja.ilg@rauchbeinschule.de
Klein, Petra
Klassenlehrerin 2B
Zimmer 10
petra.klein@rauchbeinschule.de
Wetzel, Angharad
Klassenlehrerin 3a
Zimmer 29
angharad.wetzel@rauchbeinschule.de
Fischer, Carola
Klassenlehrerin 3B
Zimmer 27
fischer.carola@rauchbeinschule.de
Stix, Sabine
Klassenlehrerin 3B
Zimmer 27
sabine.stix@rauchbeinschule.de
Seitzer, Andrea
Klassenlehrerin Klasse 4a
Zimmer 25
andrea.seitzer@rauchbeinschule.de
Stadelmaier-Gold, Margit
Klassenlehrerin 4a
Zimmer 25
margit.stadelmaier-gold@rauchbeinschule.de
Siebeneick, Anja
Klassenlehrerin Klasse 4b
Zimmer 28
anja.siebeneick@rauchbeinschule.de
Gönenc-Gürdal, Elif
islamische Religionslehrerin
elif.guerdal@rauchbeinschule.de
Wienerroither, Silke
Fachlehrerin Musik
silke.wienerroither@rauchbeinschule.de
Pieri, Daniel
Fachlehrer Sport
daniel.pieri@rauchbeinschule.de